Berichte
Veranstaltungen
Chorleiter-Fortbildung für Chorleiter/innen und Sänger/Innen
Datum: | 12.03.2016 |
Erfolgreicher Vokalworkshop in Eslohe
Wieder einmal hatte der Kreischorverband Meschede zu einer Fortbildung für Chorleiter, interessierte Sängerinnen und Sänger eingeladen. Dieses Mal fand das Seminar in neuer Form als Vokalworkshop ab 13.30 Uhr im kath. Pfarrheim Eslohe statt. Über 70 Teilnehmer waren der Einladung voller Erwartung gefolgt und wurden nicht enttäuscht. Hatte sich doch der in Fachkreisen bekannte ehemalige Bundeschorleiter Prof. Michael Schmoll angekündigt, um seine Komposition „Spiritual-Messe“ vorzustellen und in ersten Ansätzen einzuüben.
Zunächst begannen die beiden Kreischorleiter Thomas Fildhaut und Siegfried Knappstein mit den für jeden Chor wichtigen Schwerpunkten beim Einsingen. Lockerungsübungen als Maßnahmen für die Körperhaltung und Körperwahrnehmung gehörten ebenso dazu wie Übungen für aufbauende Atembewusstmachung und das Trainieren der Artikulationswerkzeuge Lippen, Zunge und Unterkiefer.
Anschließend erarbeitete Prof. Schmoll in lockerer Weise drei Teile aus seiner Spiritual-Messe: „Herr, mein Gott“ (Eröffnung), „Brich das Brot“ (Opferung) und „Sage Dank“ (Schluss). Hör- und sichtbar freudig wurden die vierstimmigen Sätze für die Präsentation in der Abendmesse einstudiert. Nach diesen ersten Einübungen übernahmen die beiden Kreischorleiter in aufgeteilten Stimmen, Sopran/Alt und Tenor/Bass, die Vertiefung der drei Chorstücke und probten zusätzlich noch ein „Agnus Dei“ von Diethard Wurm ein. Nachdem Melodie, Intonation, Rhythmus und Ausdruck gefestigt waren, wurden die vier Stimmen wieder zu einem gemeinsamen Klangkörper vereint und fit für den Auftritt um 17.30 Uhr in der Esloher Pfarrkirche St. Peter und Paul gemacht.
Die Aufführung war ein voller Erfolg, der auch durch den langanhaltenden Beifall der zahlreichen Gottesdienstbesucher bestätigt wurde. Zum Schluss bedankte sich die Kreisvorsitzende Brigitte Raulf bei allen Beteiligten für das begeisterte Mitmachen und für das gute Gelingen dieses Workshops.


Zurück zur Übersicht