Berichte
Veranstaltungen
Zentrale Jubilahrehrung im Kreishaus Meschede
Datum: | 07.10.2016 19:30 |
Ehrungsfeier des KreisChorVerbandes
Im Rahmen der jährlichen Ehrungsfeier ehrte der KreisChorVerband Meschede am Freitag, 7. Oktober seine Jubilare. Dazu hatte der Kreisvorstand wiederum in den festlich geschmückten Sitzungssaal des Kreishauses Meschede eingeladen. Die Jubilare und ihre Begleitungen wurden vom MGV „Concordia“ Eversberg unter der Leitung von Kreischorleiter Thomas Fildhaut musikalisch begrüßt. In ihren einführenden Worten wies die Kreisvorsitzende Brigitte Raulf auf den wichtigen kulturellen Beitrag hin, den die Jubilare in ihren Chören für die Städte und Gemeinden leisten und betonte, dass eine langjährige Sangestätigkeit in der heutigen, schnelllebigen Zeit nicht selbstverständlich und doch so wichtig ist für das Gefühl der Zusammengehörigkeit in den Vereinen.
Der Landrat des HSK, Dr. Karl Schneider, hob in seinem Grußwort den hohen Stellenwert der gewachsenen und traditionsreichen Chöre im Sauerland hervor. Sie leisten sehr viel für die Gesellschaft und das Kulturleben in unseren Dörfern und Städten und überzeugen durch ihren qualitativen Chorgesang. Der Chorverband unterstütze dieses leistungsorientierte Singen und fördere durch seine Angebote die Weiterentwicklung des Chorgesangs für die Zukunft, auch mit neuen Wegen.
In den anschließenden Ehrungen durch den Landrat, der stellvertretenden Vorsitzenden Marita Panzek und Geschäftsführerin Anneke Gallas wurden insgesamt 60 Jubilare für 5-, 10-, 25-, 40-, 50-, 60-, 65- und 70-jähriges Singen geehrt. Zwei Jubilare wurden für langjährige Vorstandsarbeit ausgezeichnet: Joachim Schulte für 25 Jahre Vorsitzender und Ferdi Gierse für 50 Jahre Notenwart. Sie alle erhielten Ehrungsnadeln und Urkunden des Deutschen Chorverbandes bzw. Chorverbandes NRW. Jeder Jubilar wurde von der Moderatorin Ursula Pieper vorgestellt und seine Verdienste in den langen Jahren des Wirkens herausgestellt. Nur wenige Hobbys bieten die Möglichkeit, noch mit 90 Jahren aktiv zu sein, das bewies der Sänger Eberhard Eckart aus der Chorgemeinschaft Meschede mit seiner 70-jährigen Sangestätigkeit.
Zwischen den einzelnen Ehrungsgruppen wurde die Feierstunde von zwei Schülern der Musikschule des HSK musikalisch umrahmt: Magnus Wiedeking, Querflöte und Florian Breide, Klavier. Mit dem Chorverbandslied „Im Ruhr- und Lennetal“ endete der offizielle Teil einer würdigen Ehrungsveranstaltung. Den Abend ließ man ausklingen bei dem einen oder anderen Getränk und einem kleinen Imbiss, mit anregenden Gesprächen und Erfahrungsaustausch über die zukünftige Entwicklung in den Chören.







Zurück zur Übersicht